Gesellschaftskunde: Früchte in Thailand
- Thai Lernen bei Nuanwun Lachmann
- 18. Jan. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Nov. 2022

Thailändische Früchte
Die Ernte thailändischer Früchte gilt in Thailand als wesentlicher Anteil der landwirtschaftlichen Produktion. Die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen lassen den Anbau einer Vielzahl verschiedener Obst- und Gemüsesorten zu. Beliebte Früchte wie Longan, Durian, Mango, Litschi etc. werden zu großen Teilen im Land selbst konsumiert, ein kleiner Teil geht in den Export.
Hier sind ein Paar Vokabeln die thailändischen Obstsorten.

Thai-Sprache lernen macht Freude!
Sie können das E-Book A1 und A 2 bestellen unter:
Das Buch „Thailändische Konversation für Reisende und Anfänger“ wendet sich an Leserinnen und Leser, die Interesse an der Kommunikation in der thailändischen Sprache haben und soll einen Einstieg in die Thematik und Faszination dieser Tonsprache liefern.
Das Buch ist im Rahmen der Unterrichtsvorbereitung für den Unterricht mit deutschsprachigen Kunden entstanden, die aus unterschiedlichen Motiven heraus Thailändisch erlernen mochten. Thematisch ist das Buch in Lektionen aufgeteilt, die sich im Laufe der jahrelangen Lehrtätigkeit für Kunden als interessant und praxisnah herausgestellt haben. Sie werden in den 7 Lektionen in A1 und 8 Lektonen in A2 Tipps für die Alltagskommunikation gegeben und Querverweise auf Medien, wie beispielsweise Youtube, mit praktischen Zusatzinformationen der Autorin geliefert.
Wenn der Leser die thailändische Sprache intensiver erlernen möchte, ist neben weiterer Literatur, die sich mit der Grammatik sowie dem Lesen und Schreiben der thailändischen Sprache befasst, auch der Unterricht mit einem/einer Muttersprachler/-in hilfreich.
Comments