top of page

6 Thai-Modalverben in der thailändischen Grammatik

Aktualisiert: vor 2 Stunden


Modalverben in der thailändischen Grammatik sind die Verben müssen, wollen, möchten, können, sollen und mögen. Diese Verben benötigen normalerweise ein weiteres Verb im Infinitiv. Modalverben ändern den Inhalt einer Aussage – es ist zum Beispiel ein Unterschied, ob jemand etwas tun muss oder darf. Bitte schauen Sie sich die Satzstellung und die Übersetzung an.



1. dtôong ต้อง müssen


Subjekt dtôong verb Objekt

khun dtôong gin jaa

คุณ ต้อง กิน ยา

Sie müssen essen Medikament


Sie müssen ein Medikament nehmen (essen)


2. dtôong-gaan ต้องการ etwas wollen, benötigen, brauchen


Subjekt dtôong-gaan verb Objekt

tschǎn dtôong-gaan lä̂äg ngöön

ฉัน ต้องการ แลก เงิน

ich etwas wollen, wechseln Geld

benötigen, brauchen


Ich will (möchte gerne) Geld wechseln.


Info: Das Wort "dtôong-gaan" wird im formellen Sprechen und im Schriftlichen verwendet.

3. jàag อยาก etwas wollen, das man nicht hat.


Subjekt jàag verb Objekt

phǑm jàag bpai-thîau phuu-gèd

ผม อยาก ไปเที่ยว ภูเก็ต

ich etwas wollen, Ausflug machen Phuket (Provinz in Thailand)

das man nicht hat


Ich möchte einen Ausflug nach Phuket machen.


4. jàag dâi อยากได้ möchte/hätte gern (etwas)


Subjekt jàag dâi Objekt

tschǎn jàag dâi ród mài

ฉัน อยากได้ รถใหม่

ich möchten ein neuer Wagen


Ich möchte einen neuen Wagen.


Info: Das Wort "jàag" wird im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet.


5. dâi ได้ können (als Fähigkeit)


Subjekt verb Objekt dâi

phǑm phûud phaa-sǎa and-grìd dâi

ผม พูด ภาษาอังกฤษ ได้

ich sprechen Englisch können


Ich kann Englisch sprechen.



6. khuan (khuan-dschà) ควร (ควรจะ) sollen


Subjekt khuan (khuan-dschà) verb Objekt

khun khuan (khuan-dschà) bpai hǎa mǒo

คุณ ควร(ควรจะ) ไปหา หมอ

Sie sollen besuchen,gehen Arzt


Sie sollen zum Arzt gehen.



tschôob ชอบ mögen, gern haben


Subjekt tschôob Verb-Objekt

khǎu tschôob bprà-thêd-thai

เขา ชอบ ประเทศไทย

Er mögen, gern haben Thailand


Er mag Thailand.



Thai-Sprache lernen macht Freude!

Sie können das E-Book A1 und A 2 bestellen unter:


Das Buch „Thailändische Konversation für Reisende und Anfänger“ wendet sich an Leserinnen und Leser, die Interesse an der Kommunikation in der thailändischen Sprache haben und soll einen Einstieg in die Thematik und Faszination dieser Tonsprache liefern.

Das Buch ist im Rahmen der Unterrichtsvorbereitung für den Unterricht mit deutschsprachigen Kunden entstanden, die aus unterschiedlichen Motiven heraus Thailändisch erlernen mochten. Thematisch ist das Buch in Lektionen aufgeteilt, die sich im Laufe der jahrelangen Lehrtätigkeit für Kunden als interessant und praxisnah herausgestellt haben. Sie werden in den 7 Lektionen in A1 und 8 Lektonen in A2 Tipps für die Alltagskommunikation gegeben und Querverweise auf Medien, wie beispielsweise Youtube, mit praktischen Zusatzinformationen der Autorin geliefert.

Wenn der Leser die thailändische Sprache intensiver erlernen möchte, ist neben weiterer Literatur, die sich mit der Grammatik sowie dem Lesen und Schreiben der thailändischen Sprache befasst, auch der Unterricht mit einem/einer Muttersprachler/-in hilfreich.















 


Comments


Social
  • Social
  • YouTube
  • Instagram
  • Pinterest
bottom of page