top of page

Gesellschaftskunde: Thailändische Zahlen (Ursprung)

Aktualisiert: vor 17 Minuten



Thailändische Zahlen sind alphanumerische Zahlen und ermöglichen die Darstellung von Zahlen in der thailändischen Sprache. Sie wurden von König Raamkhamhääng dem Großen erstellt. Die Zahlen wurden abgeleitet von Buchstaben der Devanagari-Schrift Indiens. Ebenso wie die arabischen Zahlen verwenden die thailändischen Zahlen ein Dezimalsystem. Nicht ohne Grund sind die Thailänder stolz auf Ihre Zahlen und Ihre Schrift, da sie:

  1. bereits über 700 Jahre alt sind.

  2. als schön empfunden werden, da sie gerundet sind und den Wert der thailändischen Kunst hervorheben.

  3. Regierungsbehörden die Anweisung haben thailändische Zahlen zu verwenden

  4. auch auf Computertastaturen Verwendung finden.

@Nuanwun Lachmann


Thai-Sprache lernen macht Freude!

Sie können das E-Book A1 und A 2 bestellen unter:


Das Buch „Thailändische Konversation für Reisende und Anfänger“ wendet sich an Leserinnen und Leser, die Interesse an der Kommunikation in der thailändischen Sprache haben und soll einen Einstieg in die Thematik und Faszination dieser Tonsprache liefern.

Das Buch ist im Rahmen der Unterrichtsvorbereitung für den Unterricht mit deutschsprachigen Kunden entstanden, die aus unterschiedlichen Motiven heraus Thailändisch erlernen mochten. Thematisch ist das Buch in Lektionen aufgeteilt, die sich im Laufe der jahrelangen Lehrtätigkeit für Kunden als interessant und praxisnah herausgestellt haben. Sie werden in den 7 Lektionen in A1 und 8 Lektonen in A2 Tipps für die Alltagskommunikation gegeben und Querverweise auf Medien, wie beispielsweise Youtube, mit praktischen Zusatzinformationen der Autorin geliefert.

Wenn der Leser die thailändische Sprache intensiver erlernen möchte, ist neben weiterer Literatur, die sich mit der Grammatik sowie dem Lesen und Schreiben der thailändischen Sprache befasst, auch der Unterricht mit einem/einer Muttersprachler/-in hilfreich.







E-Book A1-A2 Thai-Konversation für Reisende und Anfänger










 

Comentários


Social
  • Social
  • YouTube
  • Instagram
  • Pinterest
bottom of page