Buat Naag - die Ordination von Mönchen
- Thai Lernen bei Nuanwun Lachmann
- 26. Sept. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Okt. 2023
Die Ordination ist aus mehreren Gründen ein bedeutendes Ereignis in der thailändischen Kultur. Erstens ist es für junge Männer eine Möglichkeit, ihren Respekt gegenüber ihren Eltern und den Älteren zu zeigen. Zweitens ist es für sie eine Möglichkeit, etwas über den Buddhismus zu lernen und ihre spirituelle Praxis zu vertiefen. Drittens ist es für sie eine Möglichkeit, ihrer Gemeinschaft etwas zurückzugeben und anderen zu helfen.
Viele thailändische Männer entscheiden sich dafür, für einen kurzen Zeitraum, vielleicht ein paar Wochen oder Monate, ordiniert zu werden. Andere entscheiden sich dafür, ihr ganzes Leben lang Mönche zu bleiben. Unabhängig von der Dauer ist die Ordination eine transformierende Erfahrung, die einen tiefgreifenden Einfluss auf das Leben eines Mannes haben kann.

Ordination für Ausländer
Es ist auch möglich, dass Ausländer in Thailand zum Mönch ordiniert werden. Allerdings gibt es einige Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Zunächst muss der Ausländer mindestens 20 Jahre alt und männlich sein. Zweitens müssen sie über ein grundlegendes Verständnis des Buddhismus verfügen. Drittens müssen sie bereit sein, die thailändische buddhistische Tradition zu lernen und ihr zu folgen.
Wenn Sie daran interessiert sind, in Thailand zum Mönch geweiht zu werden, ist es wichtig, sich gründlich zu informieren und einen Tempel zu finden, der einen guten Ruf hat. Es gibt viele Tempel in Thailand, die für die Ordination von Ausländern geöffnet sind, aber es ist wichtig, einen zu wählen, der einen guten Ruf hat und Ihnen die Unterstützung bietet, die Sie brauchen.
Thai-Sprache lernen macht Freude!
Sie können das E-Book A1 und A 2 bestellen unter:
Das Buch „Thailändische Konversation für Reisende und Anfänger“ wendet sich an Leserinnen und Leser, die Interesse an der Kommunikation in der thailändischen Sprache haben und soll einen Einstieg in die Thematik und Faszination dieser Tonsprache liefern.
Das Buch ist im Rahmen der Unterrichtsvorbereitung für den Unterricht mit deutschsprachigen Kunden entstanden, die aus unterschiedlichen Motiven heraus Thailändisch erlernen mochten. Thematisch ist das Buch in Lektionen aufgeteilt, die sich im Laufe der jahrelangen Lehrtätigkeit für Kunden als interessant und praxisnah herausgestellt haben. Sie werden in den 7 Lektionen in A1 und 8 Lektonen in A2 Tipps für die Alltagskommunikation gegeben und Querverweise auf Medien, wie beispielsweise Youtube, mit praktischen Zusatzinformationen der Autorin geliefert.
Wenn der Leser die thailändische Sprache intensiver erlernen möchte, ist neben weitererLiteratur, die sich mit der Grammatik sowie dem Lesen und Schreiben der thailändischenSprache befasst, auch der Unterricht mit einem/einer Muttersprachler/-in hilfreich.
Comments